Videoschnitt neu denken – für alle, die mehr wollen
Zwischen Timelines jonglieren und Effekte stapeln kann jeder. Aber die Arbeit so strukturieren, dass selbst komplexe Projekte übersichtlich bleiben? Das lernen die wenigsten in Tutorials. Wir zeigen dir, wie professionelle Editoren wirklich arbeiten – ohne Chaos, ohne Frust.
Unsere Methodik entdecken
Farbkorrektur, die wirklich sitzt
Scopes lesen und verstehen macht den Unterschied. Wir arbeiten mit Vektorskopen und Histogrammen, bis du siehst, was andere nur erraten. Logarithmische Formate werden zu deinem Freund statt zum Problem.
Keyframing mit System
Animation ist nicht einfach nur Bewegung von A nach B. Mit Bezier-Kurven und Easing-Funktionen entstehen natürliche Übergänge. Das spart Zeit und sieht professionell aus – auch bei engen Deadlines.
Projektmanagement im Editor
Bei zehn Versionen eines Schnitts verliert man schnell den Überblick. Wir strukturieren Bins, Labels und Versionierung so, dass du auch Monate später sofort durchsteigst. Und dein Team ebenfalls.
Praxisnah lernen, nicht nach Schema F
- Wir arbeiten mit echtem Material aus aktuellen Produktionen – keine sterilen Übungsdateien, sondern Footage mit allen Herausforderungen
- Jede Session orientiert sich an realen Workflows, wie sie in Studios und Agenturen ablaufen
- Du bekommst direkt Feedback zu deinen Schnitten und lernst, worauf Kunden und Art Directors achten
- Kleine Gruppen sorgen dafür, dass du genug Raum hast, Fragen zu stellen und eigene Ansätze auszuprobieren
Was dich konkret erwartet
Keine endlosen Theorieblöcke. Wir setzen direkt am Rechner an und gehen die Dinge durch, die im Alltag wirklich zählen.
Multi-Cam-Schnitt unter Druck
Mit vier oder mehr Kameras gleichzeitig arbeiten und dabei den Rhythmus halten – das ist eine eigene Disziplin. Wir zeigen dir die Tricks, mit denen Profis bei Live-Mitschnitten Zeit sparen.
Sound Design Basics
Bild ohne guten Ton wirkt billig. Du lernst, wie man Dialoge sauber aufbereitet und Atmosphären schafft, die das Bild unterstützen.
Effiziente Proxies
4K-Material kann selbst moderne Rechner in die Knie zwingen. Mit dem richtigen Proxy-Workflow schneidest du flüssig, ohne Qualität einzubüßen.
Export für verschiedene Plattformen
Instagram braucht andere Settings als YouTube oder Broadcast. Wir gehen alle relevanten Formate durch, damit deine Arbeit überall gut aussieht.
Praktische Projekte mit Deadline
Am Ende steht immer ein fertiges Projekt. So baust du ein Portfolio auf, das du potenziellen Auftraggebern zeigen kannst – mit Stolz.
Marlene Westerhoff
Content Producerin
Ich hab vorher jahrelang mit Premiere rumgefummelt und mich immer wieder über die gleichen Probleme geärgert. Hier hab ich endlich verstanden, wie man Projekte wirklich sauber aufbaut. Seitdem geht alles viel schneller – und ich muss nicht mehr ständig nach Dateien suchen.
Beratungsgespräch vereinbaren