Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1 Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
miravexis
Döppersberg 37
42103 Wuppertal
Deutschland
Telefon: +49 3394 471120
E-Mail: info@miravexis.sbs
Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.
2 Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, abhängig davon, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Informationen und Daten, die Sie uns bewusst mitteilen.
Daten, die Sie uns direkt geben
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional Vorname
- Kursanmeldungen: Vollständiger Name, Kontaktdaten, Bildungshintergrund
- Account-Erstellung: Nutzername, E-Mail, Passwort (verschlüsselt gespeichert)
Automatisch gesammelte Daten
| Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Sicherheit und technische Funktionalität | 7 Tage |
| Browser-Informationen | Optimierung der Website-Darstellung | Sitzungsdauer |
| Geräteinformationen | Responsive Design-Anpassung | Sitzungsdauer |
| Besuchte Seiten | Verbesserung der Nutzererfahrung | 14 Tage |
| Verweildauer | Inhaltsoptimierung | 30 Tage |
3 Wie wir Ihre Daten nutzen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für definierte Zwecke und auf Grundlage der DSGVO. Wir nutzen Ihre Informationen nicht für unangekündigte Zwecke oder geben sie ohne Ihre Zustimmung weiter.
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Bildungsangebote, Kursverwaltung, Kommunikation bezüglich gebuchter Leistungen
- Berechtigtes Interesse: Website-Sicherheit, Fehleranalyse, Verbesserung unserer Inhalte basierend auf Nutzungsmustern
- Einwilligung: Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation (kann jederzeit widerrufen werden)
- Rechtliche Verpflichtungen: Aufbewahrung steuerrelevanter Unterlagen nach HGB und AO
Wir führen keine automatisierten Entscheidungen oder Profiling-Aktivitäten durch, die rechtliche Auswirkungen für Sie hätten.
4 Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten bleiben grundsätzlich bei uns. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei technischen oder administrativen Aufgaben unterstützen.
Hosting und Infrastruktur
Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet, der vollständig DSGVO-konform arbeitet. Alle Server befinden sich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union. Der Hoster hat Zugriff auf technische Daten, die für den Betrieb der Website notwendig sind, und ist vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
E-Mail-Versand
Für den Newsletter-Versand nutzen wir einen europäischen Anbieter, der nach dem Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO arbeitet. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden – der Link dazu findet sich in jeder E-Mail.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte für deren eigene Marketingzwecke weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
5 Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigung
Sind Ihre Daten unvollständig oder fehlerhaft, korrigieren wir diese umgehend nach Ihrer Mitteilung. Sie können Änderungen auch selbst in Ihrem Account vornehmen.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Wir löschen dann alle nicht mehr benötigten Informationen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Bedingungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten, um sie an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert. Wir prüfen dann, ob zwingende Gründe die Verarbeitung rechtfertigen.
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@miravexis.sbs. Wir benötigen möglicherweise einen Identitätsnachweis, um sicherzustellen, dass wir Daten nicht an Unbefugte herausgeben.
6 Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Das ist uns wichtig – schließlich vertrauen Sie uns Ihre Informationen an.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten wie Passwörter
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriff auf Daten nur für autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeitenden
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Dokumentierte Prozesse für Datenschutzvorfälle
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet als absolut sicher garantiert werden. Wir tun unser Bestes, aber bitte beachten Sie auch die Sicherheit auf Ihrer Seite – nutzen Sie starke Passwörter und geben Sie Ihre Zugangsdaten nicht weiter.
7 Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Vorschriften dies erfordern.
Allgemeine Regel: Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung oder Widerruf Ihrer Einwilligung löschen wir Ihre Daten, sobald keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
Spezifische Fristen
- Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss der Korrespondenz
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB und AO
- Server-Logs: 7 Tage nach Erstellung
- Account-Daten: 12 Monate nach letzter Aktivität (mit Vorankündigung)
8 Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Nutzung der Website erleichtern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Zustimmung gesetzt. Sie ermöglichen beispielsweise die sichere Anmeldung oder speichern Ihre Spracheinstellungen.
Optionale Cookies
Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie Cookies ablehnen.
9 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtsprechung oder neue Funktionen unserer Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Es empfiehlt sich trotzdem, diese Seite gelegentlich zu besuchen.
10 Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und werden uns bemühen, eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
Unabhängig davon haben Sie das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden:
Landesbeauftragte für
Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter: